Kalender von Veranstaltungen
M Mo. |
D Di. |
M Mi. |
D Do. |
F Fr. |
S Sa. |
S So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung, |
2 Veranstaltungen, |
3 Veranstaltungen, Eine Hebamme ist beim kirchlichen Abendmahl so sehr vom Messwein begeistert, dass sie anderntags eine Weinhandlung besucht und sich prompt in den älteren Weinhändler verguckt. ![]() Wenn Profifußball auf Wüstenmonarchie trifft, befeuert das ein weltweit agierendes Korruptionskontinuum mit einer Skandal-WM als Ergebnis. Glenn Jägers umfassende und quellenmäßig bestens abgesicherte Recherche erlaubt einen Blick hinter die Kulissen, sowohl der FIFA als auch des Emirates. Und sie stellt wichtige Fragen, die über den Einzelfall Katar hinausgehen. Eintritt frei, Kescher (Abstand) geht rum. Eine ältere Frau hat alle Freude am Leben verloren, seitdem ihr Mann sie verlassen hat. Das ändert sich, als ein polnischer Arbeiter aushilfsweise den Job der Putzfrau übernimmt... |
3 Veranstaltungen, Eine Hebamme ist beim kirchlichen Abendmahl so sehr vom Messwein begeistert, dass sie anderntags eine Weinhandlung besucht und sich prompt in den älteren Weinhändler verguckt. ![]() BRTHR sind eine Band aus Stuttgart. Ihre Musik klingt jedoch viel mehr nach Memphis, Nashville oder Tulsa. Im Vordergrund stehen die Soulbrüder Philipp Eißler (Gitarre, Gesang) und Joscha Brettschneider (Gitarre), der auch bei Los Santos und The Tremolettes dabei ist. Die beiden schreiben zeitlose Americana-Songs, die nach Southern Soul, aber auch nach Cowboy-Folk schmecken – Hauptsache laid-back. 10€ – 12€ Eine ältere Frau hat alle Freude am Leben verloren, seitdem ihr Mann sie verlassen hat. Das ändert sich, als ein polnischer Arbeiter aushilfsweise den Job der Putzfrau übernimmt... |
3 Veranstaltungen, Eine ältere Frau hat alle Freude am Leben verloren, seitdem ihr Mann sie verlassen hat. Das ändert sich, als ein polnischer Arbeiter aushilfsweise den Job der Putzfrau übernimmt... ![]() Dave Rempis - Saxophone Das basslose Klaviertrio ist schon immer Herausforderung und klangliches Experiment in einem gewesen, man denke nur an das legendäre Schlippenbach Trio. Seit fast zehn Jahren spielen Dave Rempis (Saxophone), Elisabeth Harnik (Klavier) und Michael Zerang (Perkussion) nun schon zusammen, immer wieder sporadisch, immer wieder spontan. 16€ – 22€ Eine Hebamme ist beim kirchlichen Abendmahl so sehr vom Messwein begeistert, dass sie anderntags eine Weinhandlung besucht und sich prompt in den älteren Weinhändler verguckt. |
4 Veranstaltungen, ![]() Neun Quadrate ist eine Ausstellung an der Bilderwand von dem Künstler Gez Zirkelbach, der mit neun Menschen aus verschiedenen Kontexten je ein Bild geschaffen hat - auf je 100 x 100 cm Leinwand. Die Ausstellung kann vom 6.11. bis 31.12.2022 in der Manufaktur während den Öffnungszeiten besichtigt werden. Ausstellungseröffnung am 6.11.2022, um 14.00 Uhr ![]() Neun Quadrate ist eine Ausstellung an der Bilderwand von dem Künstler Gez Zirkelbach, der mit neun Menschen aus verschiedenen Kontexten je ein Bild geschaffen hat - auf je 100 x 100 cm Leinwand. Die Ausstellung kann vom 6.11. bis 31.12.2022 in der Manufaktur während den Öffnungszeiten besichtigt werden. Ausstellungseröffnung am 6.11.2022, um 14.00 Uhr Eine ältere Frau hat alle Freude am Leben verloren, seitdem ihr Mann sie verlassen hat. Das ändert sich, als ein polnischer Arbeiter aushilfsweise den Job der Putzfrau übernimmt... Eine Hebamme ist beim kirchlichen Abendmahl so sehr vom Messwein begeistert, dass sie anderntags eine Weinhandlung besucht und sich prompt in den älteren Weinhändler verguckt. |
|
2 Veranstaltungen, |
3 Veranstaltungen, ![]() Leider, leider muss die Tour von LOW abgesagt werden. Hier das Statement der Band: -Alan from Low” 19€ – 26€ |
4 Veranstaltungen, Eine Hebamme ist beim kirchlichen Abendmahl so sehr vom Messwein begeistert, dass sie anderntags eine Weinhandlung besucht und sich prompt in den älteren Weinhändler verguckt. ![]() Die in Kalifornien geborene und jetzt in Manchester lebende Jesca Hoop ist das, was man eine Musikerin der Musiker nennen könnte. Sie wurde von Tom Waits entdeckt und von Peter Gabriel als Sängerin in seiner Band auf Tournee geholt, doch erst ein Anruf von Guy Garvey von Elbow brachte sie dazu, nach Großbritannien zu ziehen. 13€ – 18€ Eine ältere Frau hat alle Freude am Leben verloren, seitdem ihr Mann sie verlassen hat. Das ändert sich, als ein polnischer Arbeiter aushilfsweise den Job der Putzfrau übernimmt... |
2 Veranstaltungen, Eine Satire über soziale Ungleichheit und festgefahrene Rollenbilder, die eher nummernartig als mit einer herkömmlichen Handlung versucht, die Verlogenheit des Kapitalismus vorzuführen. |
2 Veranstaltungen, Eine Satire über soziale Ungleichheit und festgefahrene Rollenbilder, die eher nummernartig als mit einer herkömmlichen Handlung versucht, die Verlogenheit des Kapitalismus vorzuführen. |
3 Veranstaltungen, Eine Satire über soziale Ungleichheit und festgefahrene Rollenbilder, die eher nummernartig als mit einer herkömmlichen Handlung versucht, die Verlogenheit des Kapitalismus vorzuführen. |
2 Veranstaltungen, Eine Satire über soziale Ungleichheit und festgefahrene Rollenbilder, die eher nummernartig als mit einer herkömmlichen Handlung versucht, die Verlogenheit des Kapitalismus vorzuführen. |
2 Veranstaltungen, |
2 Veranstaltungen, |
2 Veranstaltungen, Eine Satire über soziale Ungleichheit und festgefahrene Rollenbilder, die eher nummernartig als mit einer herkömmlichen Handlung versucht, die Verlogenheit des Kapitalismus vorzuführen. |
3 Veranstaltungen, Es geht um die vielfältige Musikkultur von türkischstämmigen Migranten in Deutschland, die sich in den letzten 60 Jahren entwickelt und ständig verändert hat. Eine gelungene Satire auf die moderne Welt mit einem Hauch von Bonnie & Clyde, ein Road Movie steckt auch noch drin und eine Buddystory mit ein paar Slapstick-Elementen um drei vollkommen gegensätzliche Personen, die das Schicksal zusammenbringt: die Friseurin Suze, der IT-Nerd JB und der blinde Archivar Blin. Zu dritt machen sie sich auf die […] |
3 Veranstaltungen, Es geht um die vielfältige Musikkultur von türkischstämmigen Migranten in Deutschland, die sich in den letzten 60 Jahren entwickelt und ständig verändert hat. Eine gelungene Satire auf die moderne Welt mit einem Hauch von Bonnie & Clyde, ein Road Movie steckt auch noch drin und eine Buddystory mit ein paar Slapstick-Elementen um drei vollkommen gegensätzliche Personen, die das Schicksal zusammenbringt: die Friseurin Suze, der IT-Nerd JB und der blinde Archivar Blin. Zu dritt machen sie sich auf die […] |
4 Veranstaltungen, Es geht um die vielfältige Musikkultur von türkischstämmigen Migranten in Deutschland, die sich in den letzten 60 Jahren entwickelt und ständig verändert hat. ![]() Das neue Album von Die Sterne heißt „Hallo Euphoria“, und da fragt man sich natürlich gleich, ob die noch alle Tassen im Schrank haben. Denn Euphorie ist von allen Gefühlen, die man derzeit so haben kann, das unwahrscheinlichste. Dann hört man die zehn neuen Lieder, und spätestens vierzig Minuten später, wenn die Streicher vom letzten Stück – dem traurigsten Sterne-Song aller Zeiten – verklungen sind, spürt man sie, die Euphorie. 16€ – 22€ Eine gelungene Satire auf die moderne Welt mit einem Hauch von Bonnie & Clyde, ein Road Movie steckt auch noch drin und eine Buddystory mit ein paar Slapstick-Elementen um drei vollkommen gegensätzliche Personen, die das Schicksal zusammenbringt: die Friseurin Suze, der IT-Nerd JB und der blinde Archivar Blin. Zu dritt machen sie sich auf die […] |
3 Veranstaltungen, Es geht um die vielfältige Musikkultur von türkischstämmigen Migranten in Deutschland, die sich in den letzten 60 Jahren entwickelt und ständig verändert hat. Eine gelungene Satire auf die moderne Welt mit einem Hauch von Bonnie & Clyde, ein Road Movie steckt auch noch drin und eine Buddystory mit ein paar Slapstick-Elementen um drei vollkommen gegensätzliche Personen, die das Schicksal zusammenbringt: die Friseurin Suze, der IT-Nerd JB und der blinde Archivar Blin. Zu dritt machen sie sich auf die […] |
3 Veranstaltungen, Zumach leuchtet auch die Hintergründe der US-Interessen an diesem Krieg aus und benennt die fatalen Fehler des Westens im Vorfeld des Krieges. Er plädiert für eine europäische Friedensordnung mit "Rüstungskontrolle und Abrüstung auf allen Ebenen: nuklear, konventionell, bei den Truppenstärken, bei den Manövern." Eintritt frei, Kescher (Abstand) geht rum. |
2 Veranstaltungen, |
2 Veranstaltungen, Niederlande, Deutschland 2019, 90 Min., von Mischa Kamp mit Vita Heijmen, Beppie Melissen, Noortje Herlaar, Guido Pollemans, Sascha Alexander Gersak, Mustafa Duygulu Eine Zehnjährige kann der Zeit im Friseursalon ihrer energischen Großmutter nichts abgewinnen, bis die Oma immer stärker Anzeichen von Demenz zeigt und die Enkelin ihr zur Hand gehen kann. Als die alte Frau […] |
3 Veranstaltungen, Verfilmung des autobiografischen Berichts von Cioma Schönhaus, der als junger Mann während des 2. Weltkrieges Ausweisunterlagen fälschte und so vielen Menschen das Leben rettete. Der ungewöhnliche Blick zurück – nicht im Zorn, sondern mit trotziger Melancholie – zeigt die Undergroundszene der DDR kurz vor der Wende, als so vieles in Bewegung war und alles möglich schien. |
4 Veranstaltungen, Der ungewöhnliche Blick zurück – nicht im Zorn, sondern mit trotziger Melancholie – zeigt die Undergroundszene der DDR kurz vor der Wende, als so vieles in Bewegung war und alles möglich schien. ![]() Dan Mangan ist ein preisgekrönter Singer-Songwriter aus Vancouver. Er gewann gleich zwei Mal den JUNO Award – gewissermaßen die kanadische Version des Grammy. Dan Mangan hat eine Frau und zwei Kinder. Fünf Studio-Alben stehen auf der Habenseite, ein weiteres in den Startlöchern. Neben ausgiebigem Touren in Nordamerika, Europa und Australien schreibt Dan Mangen beispielsweise auch die Musik für Filme wie "Hector And The Search For Happiness" mit Simon Pegg sowie diverse Soundtracks für Netflix und AMC-Produktionen. 17€ – 22€ Verfilmung des autobiografischen Berichts von Cioma Schönhaus, der als junger Mann während des 2. Weltkrieges Ausweisunterlagen fälschte und so vielen Menschen das Leben rettete. |
3 Veranstaltungen, Der ungewöhnliche Blick zurück – nicht im Zorn, sondern mit trotziger Melancholie – zeigt die Undergroundszene der DDR kurz vor der Wende, als so vieles in Bewegung war und alles möglich schien. Verfilmung des autobiografischen Berichts von Cioma Schönhaus, der als junger Mann während des 2. Weltkrieges Ausweisunterlagen fälschte und so vielen Menschen das Leben rettete. |
4 Veranstaltungen, Wir widmen uns wieder der Kulinarik und dem kubanischen Lebensgefühl mit unserem Freund Jomer Michael Castillo Vásquez aus Guantánamo. Verfilmung des autobiografischen Berichts von Cioma Schönhaus, der als junger Mann während des 2. Weltkrieges Ausweisunterlagen fälschte und so vielen Menschen das Leben rettete. Der ungewöhnliche Blick zurück – nicht im Zorn, sondern mit trotziger Melancholie – zeigt die Undergroundszene der DDR kurz vor der Wende, als so vieles in Bewegung war und alles möglich schien. |
2 Veranstaltungen, |
2 Veranstaltungen, |
4 Veranstaltungen, Der ungewöhnliche Blick zurück – nicht im Zorn, sondern mit trotziger Melancholie – zeigt die Undergroundszene der DDR kurz vor der Wende, als so vieles in Bewegung war und alles möglich schien. "Ein ebenso wichtiges wie wuchtiges Buch über den Naziterror nach der Wende, über eilig zurückgelassene Kirschgärten in Brandenburg und Söhne, deren Väter plötzlich Versicherungen verhökern." Dmitrij Kapitelman 6€ – 7€ Verfilmung des autobiografischen Berichts von Cioma Schönhaus, der als junger Mann während des 2. Weltkrieges Ausweisunterlagen fälschte und so vielen Menschen das Leben rettete. |
3 Veranstaltungen, Österreich / Deutschland 2022, 96 Min., von Claudia Müller Die österreichische Schriftstellerin Elfriede Jelinek arbeitet seit den 1960er-Jahren an einem vielschichtigen Werk, das Lyrik, Prosa, Theater- und Hörspiele, Essays, Libretti, Drehbücher und Übersetzungen umfasst. 2004 wurde sie als erste österreichische Autorin mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Das materialreiche Porträt versammelt Interviews, Archivbilder und neu […] Deutschland 2022, 118 Min., von Hans-Christian Schmid nach dem Buch von Johann Scheerer mit Claude Heinrich, Adina Vetter, Justus von Dohnányi, Hans Löw, Yorck Dippe, Enno Trebs, Fabian Hinrichs Eine ungewöhnliche Perspektive wählt Hans-Christian Schmid in seinem Film „Wir sind dann wohl die Angehörigen“ über die Reemtsma-Entführung: Weder der Entführte, noch die Ermittlung der Polizei […] |
4 Veranstaltungen, Österreich / Deutschland 2022, 96 Min., von Claudia Müller Die österreichische Schriftstellerin Elfriede Jelinek arbeitet seit den 1960er-Jahren an einem vielschichtigen Werk, das Lyrik, Prosa, Theater- und Hörspiele, Essays, Libretti, Drehbücher und Übersetzungen umfasst. 2004 wurde sie als erste österreichische Autorin mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Das materialreiche Porträt versammelt Interviews, Archivbilder und neu […] ![]() Urs Leimgruber - Sopransaxophon Die Luzerner Band OM ist ein Phänomen. Wie viele Bands gibt es weltweit, die praktisch ein halbes Jahrhundert lang in unveränderter Besetzung miteinander spielen und immer wieder neue Grenzen ausloten? Vor 50 Jahren haben die vier Musiker mit ihrer „Electricjazz-Freemusic“ europaweit Musikgeschichte geschrieben, dokumentiert auf vier Alben u.a. bei ECM und genährt von unzähligen Auftritten auf wichtigen Festivals. 16€ – 22€ Deutschland 2022, 118 Min., von Hans-Christian Schmid nach dem Buch von Johann Scheerer mit Claude Heinrich, Adina Vetter, Justus von Dohnányi, Hans Löw, Yorck Dippe, Enno Trebs, Fabian Hinrichs Eine ungewöhnliche Perspektive wählt Hans-Christian Schmid in seinem Film „Wir sind dann wohl die Angehörigen“ über die Reemtsma-Entführung: Weder der Entführte, noch die Ermittlung der Polizei […] |
4 Veranstaltungen, Österreich / Deutschland 2022, 96 Min., von Claudia Müller Die österreichische Schriftstellerin Elfriede Jelinek arbeitet seit den 1960er-Jahren an einem vielschichtigen Werk, das Lyrik, Prosa, Theater- und Hörspiele, Essays, Libretti, Drehbücher und Übersetzungen umfasst. 2004 wurde sie als erste österreichische Autorin mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Das materialreiche Porträt versammelt Interviews, Archivbilder und neu […] Deutschland 2022, 118 Min., von Hans-Christian Schmid nach dem Buch von Johann Scheerer mit Claude Heinrich, Adina Vetter, Justus von Dohnányi, Hans Löw, Yorck Dippe, Enno Trebs, Fabian Hinrichs Eine ungewöhnliche Perspektive wählt Hans-Christian Schmid in seinem Film „Wir sind dann wohl die Angehörigen“ über die Reemtsma-Entführung: Weder der Entführte, noch die Ermittlung der Polizei […] |
3 Veranstaltungen, Österreich / Deutschland 2022, 96 Min., von Claudia Müller Die österreichische Schriftstellerin Elfriede Jelinek arbeitet seit den 1960er-Jahren an einem vielschichtigen Werk, das Lyrik, Prosa, Theater- und Hörspiele, Essays, Libretti, […] Deutschland 2022, 118 Min., von Hans-Christian Schmid nach dem Buch von Johann Scheerer mit Claude Heinrich, Adina Vetter, Justus von Dohnányi, Hans Löw, Yorck Dippe, Enno Trebs, Fabian Hinrichs Eine […] |