Der musikalische Nachwuchs des Max-Planck-Gymnasium lädt zu seinem Jahreskonzert ein. Es musizieren der Unterstufenchor (Leitung Frank Dürr), das Unterstufenorchester (Leitung Heidi Lutz), die Unterstufen Big Band „Youngsters“ (Leitung Frank Kroll und die Midi Big Band (Leitung Hannes Reich). Präsentiert werden die Hits des Schuljahres.
Eintritt frei
Veranstalter – MPG in Kooperation mit der Manufaktur
Deutschland 2024, 180 Min., von Matthias Glasner mit Lars Eidinger, Corinna Harfouch, Lilith Stangenberg, Ronald Zehrfeld, Robert Gwisdek, Saskia Rosendahl, Hans-Uwe Bauer Während ein älteres Ehepaar mit Krankheit und Tod konfrontiert wird, studiert ihr als Dirigent tätiger Sohn gerade ein Orchesterwerk über das Sterben ein und ringt nebenher mit seinem Privatleben. Seine Schwester schlittert […]
Laibachs kultiges Album "Opus Dei" war (mit Songs wie Life is Life, Leben heißt Leben und Geburt einer Nation), das 1987 auf dem Label Mute veröffentlicht wurde, wird nun nach 26 Jahren endlich remastert und auf Vinyl und CD wiederveröffentlicht. Die Veröffentlichung wird voraussichtlich im Mai 2024 stattfinden und Laibach wird sie mit einer konzeptionellen OPUS DEI TOUR promoten, auf der einige der Stücke des Albums zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder aufgeführt werden.
Man bekommt dieses vertraute Gefühl, wenn man die Musik von Ghostwoman hört. Und das liegt nicht nur daran, dass Songwriter und Multiinstrumentalist Evan Uschenko tief im klassischen gitarrigen Rock- und Pop-Songwriting verwurzelt ist, sondern auch daran, dass die Musik von vornherein darauf angelegt war, etwas zu evozieren. Was die Musik von Ghostwoman von vielen anderen heutigen Bands unterscheidet, ist ihre Offenheit für das Unspezifische. Die Band versucht nicht, dem Hörer irgendeine Art von Botschaft zu vermitteln; stattdessen hofft sie, dass man sich in den Nuancen der Musik und den Gefühlen, die sie bei jedem Einzelnen auslöst, schwelgen kann.
Katie Crutchfield ist eine echte Überzeugungstäterin. Seit mehr als einem Jahrzehnt hüpft die 35-jährige Amerikanerin auf den Platten ihres Projekts Waxahatchee im Dunstkreis von Americana und Indie mit bemerkenswerter Selbstverständlichkeit von Genre zu Genre und folgt dabei jenseits von flüchtigen Trends und den Versuchungen des schnellen Erfolges unbeirrt und unerschrocken ihrer eigenen Muse. Gesegnet mit einer unverwechselbaren Stimme, die ehrlich und nah mit typischem Südstaaten-Charm betört, ist sie auch in ihrer Melodieführung so eigen, dass ihre Musik nach einem halben Dutzend Platten inzwischen praktisch referenzlos ist.
Ein Workshop für tanzfreudige Menschen von 9-99 Jahre.
Wenn du Lust hast beim Flashmob zum Auftakt der Tanzmeile am 7. September in der der Schorndorfer Weststadt mitzumachen oder einfach in Gemeinschaft mit netten Leuten tanzen möchtest bist du hier genau richtig! Im zweistündigen Workshop kannst du dich tänzerisch erproben und eine kurze Choreografie erlernen, welche beim Flashmob aufgeführt werden soll!
Sessa - live mit Band im Juli 2024 in Köln, Berlin, Jena, Dresden und Schorndorf!
Der in São Paulo geborene Sänger, Songwriter und Produzent Sessa hat sich mit seiner modernen Interpretation der musikalischen Traditionen seiner Heimat Brasilien weltweit einen Namen gemacht.
Will Anderson glaubt an die wahre Liebe - sowohl als Konzept als auch als Katalysator, als Bestreben und Inspiration. In seinen 34 Jahren hat der Gründer und Architekt von Hotline TNT diese Liebe vielleicht ein halbes Dutzend Mal gefunden. Jedes Mal war ein enormer Kraftakt nötig, wie ein Umzug quer durchs Land oder einfach nur das ehrliche Eingeständnis seiner aufkeimenden Anziehung. Es ist eine hoffnungsvolle und verletzliche Art zu existieren, eine Art, die dafür sorgt, dass es im Falle einer Trennung möglichst viele blaue Flecken gibt. Und so ist es für Anderson bisher immer ausgegangen, egal ob die Luft langsam aus einem einst vollen Ballon entwichen ist oder ob er einfach geplatzt ist und die aufgeblähten Gefühle in einem Augenblick ausgestoßen wurden.
Großartige Konzerte auf der ganzen Welt haben gereicht, um Black Mountain aus Vancouver bereits als eine legendäre Band einzuordnen. Aus der Künstlerkommune „Black Mountain Army“ erwachsen, feiert die fünfköpfige Formation um Frontmann und kreativen Kopf Stephen McBean nicht nur musikalisch die Psychedelik der Goldenen Jahre der Rockmusik. Namen wie Can, Led Zeppelin, Pink Floyd, Velvet Underground drängen sich trotz ganz eigener Stilausrichtung auf und auch in der gesamten Lebenseinstellung der Band werden alte Hippie-Ideale gelebt. Konsequent verweigern sie sich daher bis heute dem Interesse großer Plattenfirmen und vertrauen ihre Alben lieber dem Indie-Label Jagjaguwar an.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind essenziell für die Ticket-Bestellung, andere sind zur Anzeige von Videos und Google Maps nötig.
Wir können Cookies anfordern, die auf Deinem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies um uns mitzuteilen, wenn Du unsere Websites besuchst, wie Du mit uns interagierst, Deine Nutzererfahrung zu verbessern und unserer Website dafür anzupassen.
Klicke auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Du kannst auch einige Einstellungen ändern. Beachte bitte, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Anzeige von Inhalte unserer Website und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten.
Essentielle Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Dir die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, kannst Du sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Du kannst sie blockieren oder löschen, indem Du Deine Browsereinstellungen änderst und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingst.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Deine IP-Adresse sammeln, kannst Du diese hier blockieren. Bitte beachte, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Du die Seite neu lädst.
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Datenschutzerklärung
Du kannst unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzerklärung nachlesen.