Dänemark 2020, 117 Min.,
von Anders Thomas Jensen
mit Mads Mikkelsen, Nikolaj Lie Kaas, Andrea Heick Gadeberg
Kalender von Veranstaltungen
M Mo. |
D Di. |
M Mi. |
D Do. |
F Fr. |
S Sa. |
S So. |
---|---|---|---|---|---|---|
2 Veranstaltungen, Großbritannien / Italien / Rumänien 2021, 95 Min., |
1 Veranstaltung, Großbritannien / Italien / Rumänien 2021, 95 Min., |
2 Veranstaltungen, Dänemark 2020, 117 Min., Großbritannien / Italien / Rumänien 2021, 95 Min., |
2 Veranstaltungen, Deutschland 2020, 109 Min., von York-Fabian Raabe mit Eugene Boateng, Jude Arnold Kurankyi, Christiane Paul, Adjetey Anang, Im Westen von Ghanas Hauptstadt Accra liegt eine riesige Elektroschrottdeponie. Dort lebt ein ghanaischer Junge mit seiner Familie, der mit zehn Jahren seine Heimat verlässt, um es in Europa als „Borga“ zu Wohlstand zu bringen. ![]() USA 1982, 112 Min., Eine Geschichte um Freundschaft und Schuldverstrickung im Rivalitätskampf zweier Jugendbanden aus unterschiedlichen sozialen Schichten in der amerikanischen Provinz der 60er Jahre. |
3 Veranstaltungen, Deutschland 2020, 109 Min., von York-Fabian Raabe mit Eugene Boateng, Jude Arnold Kurankyi, Christiane Paul, Adjetey Anang, Im Westen von Ghanas Hauptstadt Accra liegt eine riesige Elektroschrottdeponie. Dort lebt ein ghanaischer Junge mit seiner Familie, der mit zehn Jahren seine Heimat verlässt, um es in Europa als „Borga“ zu Wohlstand zu bringen. ![]() Nachholtermin vom 23.04.2021+20.11.2020 und 12.06.2020! Frank Paul Schubert - Saxophone Hätte dieses Trio nicht zusammengefunden, man hätte es erfinden müssen. Die drei hochkarätigen Ausnahmemusiker der bundesrepublikanischen Szene, zeigen mit einer verfeinerten Sprache, was Instant Composing auf höchstem Niveau heute bedeuten kann, ohne dabei an Expressivität zu verlieren. €16 – €22 ![]() USA 1982, 112 Min., Eine Geschichte um Freundschaft und Schuldverstrickung im Rivalitätskampf zweier Jugendbanden aus unterschiedlichen sozialen Schichten in der amerikanischen Provinz der 60er Jahre. |
2 Veranstaltungen, Deutschland 2020, 109 Min., von York-Fabian Raabe mit Eugene Boateng, Jude Arnold Kurankyi, Christiane Paul, Adjetey Anang, Im Westen von Ghanas Hauptstadt Accra liegt eine riesige Elektroschrottdeponie. Dort lebt ein ghanaischer Junge mit seiner Familie, der mit zehn Jahren seine Heimat verlässt, um es in Europa als „Borga“ zu Wohlstand zu bringen. ![]() USA 1982, 112 Min., Eine Geschichte um Freundschaft und Schuldverstrickung im Rivalitätskampf zweier Jugendbanden aus unterschiedlichen sozialen Schichten in der amerikanischen Provinz der 60er Jahre. |
2 Veranstaltungen, ![]() USA 1982, 112 Min., Eine Geschichte um Freundschaft und Schuldverstrickung im Rivalitätskampf zweier Jugendbanden aus unterschiedlichen sozialen Schichten in der amerikanischen Provinz der 60er Jahre. Deutschland 2020, 109 Min., von York-Fabian Raabe mit Eugene Boateng, Jude Arnold Kurankyi, Christiane Paul, Adjetey Anang, Im Westen von Ghanas Hauptstadt Accra liegt eine riesige Elektroschrottdeponie. Dort lebt ein ghanaischer Junge mit seiner Familie, der mit zehn Jahren seine Heimat verlässt, um es in Europa als „Borga“ zu Wohlstand zu bringen. |
2 Veranstaltungen, ![]() USA 1982, 112 Min., Eine Geschichte um Freundschaft und Schuldverstrickung im Rivalitätskampf zweier Jugendbanden aus unterschiedlichen sozialen Schichten in der amerikanischen Provinz der 60er Jahre. Deutschland 2020, 109 Min., von York-Fabian Raabe mit Eugene Boateng, Jude Arnold Kurankyi, Christiane Paul, Adjetey Anang, Im Westen von Ghanas Hauptstadt Accra liegt eine riesige Elektroschrottdeponie. Dort lebt ein ghanaischer Junge mit seiner Familie, der mit zehn Jahren seine Heimat verlässt, um es in Europa als „Borga“ zu Wohlstand zu bringen. |
2 Veranstaltungen, ![]() DAS KONZERT WIRD VERLEGT AUF 24. JUNI 2022! Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit! |
2 Veranstaltungen, ![]() DAS KONZERT WIRD VERLEGT AUF 25. JUNI 2022! Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit! |
3 Veranstaltungen, ![]() Eintritt frei. Kescher (Abstand!) geht rum. Cihan Acars brisantes Debüt über Heimatlosigkeit und Toleranz in unserer zerrissenen Gesellschaft ist „ein rauschhafter Trip durch Heilbronn, der den Leser sofort in seinen Bann zieht.“ Benedict Wells USA 2020, 110 Min. Von einer anderen Art des amerikanischen Traums erzählt Chloé Zhao in ihrem Film „Nomadland“, der in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet wurde und als ein Favorit auf den Oscar gilt. |
2 Veranstaltungen, USA 2020, 110 Min. Von einer anderen Art des amerikanischen Traums erzählt Chloé Zhao in ihrem Film „Nomadland“, der in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet wurde und als ein Favorit auf den Oscar gilt. |
2 Veranstaltungen, USA 2020, 110 Min. Von einer anderen Art des amerikanischen Traums erzählt Chloé Zhao in ihrem Film „Nomadland“, der in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet wurde und als ein Favorit auf den Oscar gilt. |
2 Veranstaltungen, USA 2020, 110 Min. Von einer anderen Art des amerikanischen Traums erzählt Chloé Zhao in ihrem Film „Nomadland“, der in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet wurde und als ein Favorit auf den Oscar gilt. |
2 Veranstaltungen, USA 2020, 110 Min. Von einer anderen Art des amerikanischen Traums erzählt Chloé Zhao in ihrem Film „Nomadland“, der in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet wurde und als ein Favorit auf den Oscar gilt. |
1 Veranstaltung, USA 2020, 110 Min. Von einer anderen Art des amerikanischen Traums erzählt Chloé Zhao in ihrem Film „Nomadland“, der in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet wurde und als ein Favorit auf den Oscar gilt. |
2 Veranstaltungen, USA 2020, 110 Min. Von einer anderen Art des amerikanischen Traums erzählt Chloé Zhao in ihrem Film „Nomadland“, der in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet wurde und als ein Favorit auf den Oscar gilt. |
2 Veranstaltungen, USA 2021, 103 Min. In einer fiktiven französischen Stadt ist der Redaktionssitz des Magazins „The French Dispatch“, des europäischen Ablegers eines US-amerikanischen Blattes. Nach dem Tod des Gründers und Chefredakteurs im Jahr 1975 soll das Magazin eingestellt werden. |
2 Veranstaltungen, USA 2021, 103 Min. In einer fiktiven französischen Stadt ist der Redaktionssitz des Magazins „The French Dispatch“, des europäischen Ablegers eines US-amerikanischen Blattes. Nach dem Tod des Gründers und Chefredakteurs im Jahr 1975 soll das Magazin eingestellt werden. |
3 Veranstaltungen, USA 2021, 103 Min. In einer fiktiven französischen Stadt ist der Redaktionssitz des Magazins „The French Dispatch“, des europäischen Ablegers eines US-amerikanischen Blattes. Nach dem Tod des Gründers und Chefredakteurs im Jahr 1975 soll das Magazin eingestellt werden. ![]() Nachholtermin vom 30. April 2021 und 20. November 2020! Robin Proper-Sheppard war schon immer ein Wanderer. Ein metropoler Nomade. Nachdem er als neugieriger 20-Jähriger beschlossen hatte, seine Heimatstadt San Diego, Kalifornien, zu verlassen, kaufte er ein One-Way-Ticket für einen Greyhound-Überlandbus und fragte sich, wohin die Straße führen würde. Und seitdem ist er auf diesem Weg. |
3 Veranstaltungen, Am Adventssonntag, den 19.12.2021 findet in der Club-Kneipe ab 10 Uhr unter Einhaltung der Coronavorschriften wieder unser Frühstücksbuffet mit allerlei Köstlichkeiten statt; anschließend kann bei einem Film in unserem Kino Kleine Fluchten entspannt werden. USA 2021, 103 Min. In einer fiktiven französischen Stadt ist der Redaktionssitz des Magazins „The French Dispatch“, des europäischen Ablegers eines US-amerikanischen Blattes. Nach dem Tod des Gründers und Chefredakteurs im Jahr 1975 soll das Magazin eingestellt werden. |
2 Veranstaltungen, USA 2021, 103 Min. In einer fiktiven französischen Stadt ist der Redaktionssitz des Magazins „The French Dispatch“, des europäischen Ablegers eines US-amerikanischen Blattes. Nach dem Tod des Gründers und Chefredakteurs im Jahr 1975 soll das Magazin eingestellt werden. |
1 Veranstaltung, USA 2021, 103 Min. In einer fiktiven französischen Stadt ist der Redaktionssitz des Magazins „The French Dispatch“, des europäischen Ablegers eines US-amerikanischen Blattes. Nach dem Tod des Gründers und Chefredakteurs im Jahr 1975 soll das Magazin eingestellt werden. |
2 Veranstaltungen, USA 2021, 103 Min. In einer fiktiven französischen Stadt ist der Redaktionssitz des Magazins „The French Dispatch“, des europäischen Ablegers eines US-amerikanischen Blattes. Nach dem Tod des Gründers und Chefredakteurs im Jahr 1975 soll das Magazin eingestellt werden. |
2 Veranstaltungen, USA 2021, 103 Min. In einer fiktiven französischen Stadt ist der Redaktionssitz des Magazins „The French Dispatch“, des europäischen Ablegers eines US-amerikanischen Blattes. Nach dem Tod des Gründers und Chefredakteurs im Jahr 1975 soll das Magazin eingestellt werden. Frankreich 2021, 112 Min. Nach seinem Kinoerfolg „Birnenkuchen mit Lavendel“ erzählt Regisseur Éric Besnard davon, wie das erste Restaurant Frankreichs entstand. |
3 Veranstaltungen, USA 2021, 103 Min. In einer fiktiven französischen Stadt ist der Redaktionssitz des Magazins „The French Dispatch“, des europäischen Ablegers eines US-amerikanischen Blattes. Nach dem Tod des Gründers und Chefredakteurs im Jahr 1975 soll das Magazin eingestellt werden. ![]() Ab 20.00 Uhr werden sowohl Cocktails serviert als auch Vinylscheiben aufgelegt. Zu hören gibt es u. a. Lieblingsplatten aus dem weiten Umfeld der Indie-Musik aus den letzten zwei Jahrzehnten. Wer einen der begrenzten Plätze ergattern möchte, sollte vorab reservieren. (Küche geschlossen) Frankreich 2021, 112 Min. Nach seinem Kinoerfolg „Birnenkuchen mit Lavendel“ erzählt Regisseur Éric Besnard davon, wie das erste Restaurant Frankreichs entstand. |
2 Veranstaltungen, USA 2021, 103 Min. In einer fiktiven französischen Stadt ist der Redaktionssitz des Magazins „The French Dispatch“, des europäischen Ablegers eines US-amerikanischen Blattes. Nach dem Tod des Gründers und Chefredakteurs im Jahr 1975 soll das Magazin eingestellt werden. Frankreich 2021, 112 Min. Nach seinem Kinoerfolg „Birnenkuchen mit Lavendel“ erzählt Regisseur Éric Besnard davon, wie das erste Restaurant Frankreichs entstand. |
|
2 Veranstaltungen, Frankreich 2021, 112 Min. Nach seinem Kinoerfolg „Birnenkuchen mit Lavendel“ erzählt Regisseur Éric Besnard davon, wie das erste Restaurant Frankreichs entstand. USA 2021, 103 Min. In einer fiktiven französischen Stadt ist der Redaktionssitz des Magazins „The French Dispatch“, des europäischen Ablegers eines US-amerikanischen Blattes. Nach dem Tod des Gründers und Chefredakteurs im Jahr 1975 soll das Magazin eingestellt werden. |
2 Veranstaltungen, Frankreich 2021, 112 Min. Nach seinem Kinoerfolg „Birnenkuchen mit Lavendel“ erzählt Regisseur Éric Besnard davon, wie das erste Restaurant Frankreichs entstand. USA 2021, 103 Min. In einer fiktiven französischen Stadt ist der Redaktionssitz des Magazins „The French Dispatch“, des europäischen Ablegers eines US-amerikanischen Blattes. Nach dem Tod des Gründers und Chefredakteurs im Jahr 1975 soll das Magazin eingestellt werden. |
2 Veranstaltungen, Frankreich 2021, 112 Min. Nach seinem Kinoerfolg „Birnenkuchen mit Lavendel“ erzählt Regisseur Éric Besnard davon, wie das erste Restaurant Frankreichs entstand. USA 2021, 103 Min. In einer fiktiven französischen Stadt ist der Redaktionssitz des Magazins „The French Dispatch“, des europäischen Ablegers eines US-amerikanischen Blattes. Nach dem Tod des Gründers und Chefredakteurs im Jahr 1975 soll das Magazin eingestellt werden. |
1 Veranstaltung, Frankreich 2021, 112 Min. Nach seinem Kinoerfolg „Birnenkuchen mit Lavendel“ erzählt Regisseur Éric Besnard davon, wie das erste Restaurant Frankreichs entstand. |
1 Veranstaltung, Frankreich 2021, 112 Min. Nach seinem Kinoerfolg „Birnenkuchen mit Lavendel“ erzählt Regisseur Éric Besnard davon, wie das erste Restaurant Frankreichs entstand. |