KEN VANDERMARK – PAAL NILSSEN-LOVE DUO (USA/NOR)
Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, DeutschlandKen Vandermark - Saxophone, Klarinette
Paal Nilssen-Love - Schlagzeug
Saxophon und Schlagzeug! Rhythm and Sound. Pur! Was braucht es mehr?
Ken Vandermark - Saxophone, Klarinette
Paal Nilssen-Love - Schlagzeug
Saxophon und Schlagzeug! Rhythm and Sound. Pur! Was braucht es mehr?
John Smith wurde in Essex geboren, wuchs an der Küste von Devon auf und machte sich einen Namen in den Bars und Clubs von Liverpool. Seit zwanzig Jahren ist er ein Pionier der britischen Folk-Gitarrenmusik und hat dabei über 100 Millionen Spotify-Streams gesammelt und seine Songs auf der ganzen Welt gespielt.
Willy Mason kehrt 2025 auf Tournee nach Europa zurück. Seit 2020 tourt Willy Mason mit zunehmender Regelmäßigkeit und verfeinert dabei stetig seinen Live-Sound und sein Spiel. Zu seiner Band gehören Charlotte Anne Dole am Schlagzeug (Cymbals Eat Guitars, Hammydown, Cult Objects, Empty Country) und Farley Glavin am Bass (The Lemonheads, Killer Motorcycle).
Nachholtermin vom 22. Februar 2025. Tickets behalten ihre Gültigkeit!
Das Berliner Garage-Duo CAVA ist nach ihrem im Frühjahr 2023 erschienenen Debütalbum „Damage Control“ und unzähligen Shows zurück – und wie!
Mats Gustafsson- Saxophone
Sten Sandell - Klavier
Raymond Strid - Perkussion
WaveTanzen gibt dir die Möglichkeit, den ganzen Körper intensiv zu bewegen und dabei emotionale und mentale Anspannung loszulassen.
Das Konzert wird von SWR Kultur mitgeschnitten.
Die Manufaktur veranstaltet selten Solokonzerte. Wenn, dann sind es nur die Großen des Free Jazz, die man damit würdigt. Peter Brötzmann oder Mats Gustafsson zum Beispiel. Der Schweizer Saxophonist Urs Leimgruber ist auch solch ein großer Musiker. In den frühen 1970ern gründete er die einflussreiche Jazz-Rock-Band OM.
Christopher Dell – Vibraphon (Träger SWR-Jazzpreis 2025)
Christian Lillinger - Schlagzeug
Jonas Westergaard - Bass
Spielen DLW abgefahrene Neue Musik oder ist es letztendlich doch Heavy Metal? Klingt auf den ersten Blick seltsam, aber denkt man die E-Gitarren, die eher noch gewöhnlichen Melodielinien und die enorme Lautstärke weg, gibt es tatsächlich Parallelen.