Liebe Freund*innen der Manufaktur,
sie haben es wieder getan! Es ist Mitte Januar, wenn dieses Editorial für Februar geschrieben wird. In der kommenden Woche wird der 47. Präsident der USA seine Amtsgeschäfte aufnehmen. Und weil „The Donald“ ein mittlerweile vorbestrafter Wiederholungstäter ist, hat er es sich natürlich nicht nehmen lassen, die Karenzzeit zwischen Wahltag und Amtsübernahme zu nutzen, um die Welt da draußen von Florida aus in Atem zu halten. Gefühlt kein Tag ohne Provokation, keine Mitarbeiter*innen-Verpflichtung ohne Rücksicht auf Kompetenz oder diplomatische Gepflogenheiten. Falls Provokation das richtige Wort ist. Vielleicht ist es auch reiner Zeitvertreib kindlich gebliebener Unschuld, wie man es von Spielplatz, Bolzplatz, Schulhof erinnert. Dazu reicht mitunter ein kurzer Blick auf die Weltkarte, weil man ab und zu im Weißen Haus Stadt-Land-Fluss spielen will: Land mit „G“? Hauptstadt mit „N“? „Nuuk!“ oder (zur Not) „Nuke“? Land mit „C“ im Norden?