bar italia (GB)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

bar italia ist ein Trio aus London, zusammengesetzt aus Nina Cristante, Jezmi Tarik Fehmi und Sam Fenton. Die mit Hintergrund-Information geizende Band spielt eine kühle Mischung aus Post-Punk, Art-Rock und Trip-Hop, eingepackt in Lo-Fi-Sound.

14€ – 18€

LANKUM (IRL) – False Lankum-Tour 2023

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Lankum gelten in der irischen Folkmusik-Szene als die Erneuerer des traditionellen Sounds. Mit ihren ersten beiden Alben und ihren fantastischen Liveshows erspielte sich die Band um die Brüder Ian und Daragh Lynch, Cormac MacDiarmada und Radie Peat bereits eine begeisterte Fangemeinde.

17€ – 22€

FUNNY VAN DANNEN (D) – ANGST VOR GOTT UND SONGS TO GO – Lesung & Konzert

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Funny van Dannen kommt mit „Funny van Dannen Vinyl“, seiner nigelnagelneuen Platte, und seinem fast neuen Buch „Angst vor Gott“. Er liest seine seltsam versponnenen Funny-Geschichten und alte und neue Gedichte. Weil er zum Glück auch noch seine Gitarre dabei hat, spielt er bisher unveröffentlichte aber auch neuere Songs und wie immer wird er auch diesmal sein Publikum begeistern.

18€ – 25€

JOCHEN DISTELMEYER (D) – Gefühlte Wahrheiten – Solo Acoustic Tour 2023

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

In exklusiv intimen Rahmen singt BLUMFELD-Mastermind JOCHEN DISTELMEYER Songs aus allen Phasen seines außergewöhnlichen Schaffens. Ob Blumfeld-Hits, Solo-Material oder Coverversionen - JOCHEN DISTELMEYER SINGT.

14€ – 20€

TREVOR WATTS / JOHN EDWARDS / TOLLEF OSTVANG (GB/N) – JAZZ

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Trevor Watts ist eine der letzten lebenden Legenden aus der Gründungszeit des Free Jazz. Er steht in einer Reihe mit Peter Brötzmann und Evan Parker (das ist keine Übertreibung!).

16€ – 22€

MATTHIAS EGERSDÖRFER – Nachrichten aus dem Hinterhaus (Kabarett)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Gehen sie durch die große Eingangstür des Mietshauses, dann geradeaus weiter durch das Tor. Jetzt stehen sie im Hinterhof, links neben ihnen die Abfalleimer, die riechen mal weniger, mal mehr. Schreiten sie am besten zügig weiter, rechts herum, vorbei an der alten Kastanie, die ihre Äste in das bisschen Himmel reckt. Gleich dahinter befindet sich der Eingang zum Hinterhaus.

13€ – 18€

SLOW PULP (USA) – Support: Packs (CAN)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Slow Pulp ist ein in Wisconsin gegründetes und in Chicago ansässiges Rockquartett. Irgendwo zwischen Hymne und Wiegenlied, deutet ihre Musik auf ein Durcheinander widersprüchlicher Emotionen hin, die in sanftem und doch prägnanten Witz verpackt sind.

12€ – 16€

MARTA DEL GRANDI (ITA)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Marta Del Grandi, in Italien geboren, ist eine vielseitige Singer-Songwriterin, die Jazz und Einflüsse aus aller Welt in ihrem einzigartigen, genreübergreifenden Stil vereint. Unter Vertrag bei Fire Records veröffentlichte sie 2021 ihr Debüt "Until We Fossilize". Nach dem Jazzstudium in Mailand lehrte sie am Jazz-Konservatorium in Kathmandu. Ihre Reisen formten einen faszinierenden Mix aus Folk, West Coast und Ätherischem. Marta webt Geschichten von Meeresfossilien im Himalaya, Mythen um Edelsteine und bedrohte Arten.

10€ – 13€

THE HOMESICK (NL)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

The Homesick sind Elias Elgersma (Gesang, Effekte), Jaap van der Velde (Gesang, Effekte) und Erik Woudwijk (Schlagzeug). The Homesick verschmelzen Post-Punk-Rhythmen mit melodischem, skurrilem Pop zu einer experimentellen Mischung aus großartigen Songs.

10€ – 13€

BIPOLAR FEMININ (A)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Bipolar Feminin haben sich durch mitreißende Live-Auftritte eine leidenschaftliche Anhängerschaft erspielt und sind zu einer Art Macht geworden.

10€ – 12€

DIE QUITTUNG (D)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

In Zeiten wo alle Mainstream sind, ist es nicht leicht ein Underground-Musiker zu sein. Vor allem wenn man davon leben wollen muss. Der Leipziger Musiker Josen Bach ist so einer. Seit Jahren erfolgreich unter dem Radar! Er verdient seine Brötchen als Schlagzeuger, als Theatermusiker und jetzt neu: Als Bandleader seiner eigenen Band Die Quittung.

„Einfrieren“, so lautet der Titel des am 24.11. veröffentlichten Albums, ist bereits das zweite Album von Die Quittung, allerdings das erste auf dem Berliner Label Staatsakt. Die Produktion für „Einfrieren“ ging während der Pandemie los und ist nun endlich Pfannenfertig gemischt und gemastert. Selbstverständlich wird sein neues Label Staatsakt nun alles dafür tun, Die Quittung so breit wie möglich im Mainstream zu etablieren! Bald ist es vorbei mit dem Untergrundlegendenstatus. Nur noch mit Sonnenbrille zum Bäcker.

10€ – 13€

ERBT MÄDER AM BERG? PLUS THOMAS LEHN (CH/D) – Jazz

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Welches klassische Jazz-Instrument hat den schönsten Klang? Genau, die Bassklarinette. Weich, dunkel, geheimnisvoll und ungewöhnlich schweben die Töne des Instruments durch den Raum. Bei dem Projekt der Luzerner Musiker Christoph Erb, Nikolaus Mäder und Elio Amberg mit dem lustigen Namen „Erbt Mäder Am Berg?“ gibt es gleich drei davon.

16€ – 22€

FRIENDS OF GAS (D) – Fällt leider aus. Wir arbeiten an einem Ersatztermin!

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

„Den Schmutz der Straße auf die Bühne bringen“, so hat der im Juli 2016 verstorbene New Yorker Musiker Alan Vega einmal die Idee der Liveauftritte seines Duos Suicide beschrieben. Wer einmal die Münchener Band Friends Of Gas live gesehen hat, wird bestätigen können, dass auch diese fünf Musiker*Innen den ganzen Dreck von draußen mit auf die Bühne bringen. Oder gleich einen brennenden Wald!

10€ – 13€

POM (NL)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Die aufstrebende niederländische Band POM veröffentlichte am 10.11.2023 ihr Debütalbum "We Were Girls Together". Das Album repräsentiert nicht nur die musikalische Weiterentwicklung der aus Amsterdam stammenden Band, sondern auch eine fesselnde Reise zur eigenen Identität und eine Hommage an ihre Jugend. In ihrem unverkennbaren Genre Fuzzpop verschmelzen sie auf dem Album Britpop, Punk und Garage Rock.

10€ – 13€

CHRISTIAN KJELLVANDER & BAND – Support: Svante Sjöblom

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Von einem zarten Schleier des Halls umgeben, eröffnet uns Christian Kjellvander mit seiner sanften Stimme die Tür zu seinem neuesten Werk "Hold Your Love Still“ – sein erstes Soloalbum seit "About Love And Loving Again" aus dem Jahr 2020.

13€ – 18€

DIE STERNE (D) – Grandezza Tour – Support: TEll A ViSiON (D)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Im gleichen Maß, in dem das Publikum jetzt langsam verstummt, wird ein Summen immer wahrnehmbarer. Nach und nach erfüllt es den ganzen riesigen Raum und man bildet sich ein, dass es plötzlich nach Ozon riecht. Eine elektrische Entladung steht kurz bevor und sie wird, man ahnt es, nicht unerheblich sein. Als ein Scheinwerfer auf den gesenkten Vorhang gerichtet wird, ist die Stille vollkommen. Und für das, was jetzt kommt, kann es nur ein Wort geben:

Grandezza.

18€ – 25€

DEKKER (USA) – AUSVERKAUFT!

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Mit seinem dritten Soloalbum Future Ghosts im Gepäck, welches am 16. Februar 2024 erscheint, kommt Dekker im März 2024 auf große Deutschland-Tour und macht dabei auch Halt in der Manufaktur.

16€ – 20€

FOLLY GROUP (GB)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Auf der Bühne ist die Folly Group die Summe aus Schlagzeug, Percussion, Bass, Gitarre, Gesang und einem Sampler. Anderswo ist Folly Group eine formlose kreative Einheit, die eine Gruppe von Freunden umfasst, deren Praxis verschiedene Disziplinen umfasst.

10€ – 13€

TIMBER TIMBRE (CAN) – Support: Dino Brandão (CH)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Seit der Veröffentlichung und ausgiebigen Tournee von "Sincerely, Future Pollution" (2017) hat Taylor Kirk als Produzent an mehreren Langspielplatten gearbeitet, darunter Joseph Martones "Honeybirds" und das zweite Album "Nightshades" von This Lonesome Paradise. Timber Timbre haben im Stillen zwei EPs auf Kassette veröffentlicht, "I Am Coming To Paris" und "The Dissociation Tapes Volume 1".

18€ – 25€

MOONEYE (B) – Support: Pingpongclub (B)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Nach dem Erfolg des Debütalbums "Big Enough" und der anschließenden Tour, ging Mooneye Ende 2022 ins Studio, um einen Nachfolger aufzunehmen. Frontmann Michiel Libberecht wusste sehr genau, wohin er wollte: zurück zur Essenz von Mooneye und intime Musik schaffen, die auf einem akustischen Fundament ruht. Er ließ sich von der amerikanischen Art des Songwritings inspirieren.

10€ – 13€

JOY BOGAT (D)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Soul und R’n’B sind schon lange nicht mehr nur in den USA beheimatet. Auch in Deutschland gibt es erstklassige Interpretinnen, Joy Denalane kennt fast jeder, Nneka und Miu müssen sich vor niemandem verstecken. Der neue Geheimtipp dieses Genres heißt Joy Bogat.

10€ – 13€

BIG BRAVE (CAN) – Support: Kee Avil (CAN)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Die Musik von Big Brave kann als experimentell, düster, intensiv und oft auch als minimalistisch beschrieben werden. Die Band aus Montreal, Kanada, hat sich einen Ruf für ihre einzigartige Fusion aus Doom Metal, Post-Rock und experimentellem Noise gemacht.

15€ – 20€

HUSTEN (D)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Was als flirrendes, leichtfüßiges Studio-Projekt mit Garagen-Sounds, Elektro-Grooves, Loop-Resten und Folk-Balladen begann, ist inzwischen eine ausgewachsene Band: Husten verpacken ihre skurrilen Geschichten, Gedichte und Beobachtungen in feingliedrige Gitarren-Pop-Songs, die stets etwas Dunkelheit in sich tragen. Gisbert zu Knyphausen, Moses Schneider und Tobias „der dünne Mann“ Friedrich sind in der Reihenfolge eigentlich Solo-Künstler, Produzent und Schriftsteller, aber alle auch gleichzeitig Songwriter.

19€ – 26€

LEIMGRUBER-DEMIERRE-LEHN-TRIO (CH/F/D) – Jazz

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Urs Leimgruber - Sopransaxophon
Jaques Demierre - Klavier/Spinett
Thomas Lehn - Analog Synthesizer

Das Trio LDL ist aus dem um Thomas Lehn zum Quartett LDP+L erweiterten Trio LDP hervorgegangen. Elemente, die bereits stil- und formbildend im Quartett mit Barre Philips wirksam gewesen sind, setzen sich in der Dreieckskonstellation des LDL-Trios fort und entfalten sich in der Gegenüberstellung der beiden Tasteninstrumente – dem akustischen Klavier und dem analogen Synthesizer, die Klangsignale technisch wechselseitig miteinander verkoppelt sind – und der Verankerung von Urs Leimgrubers Sopransaxophon Zentrum des Klangbildes.

16€ – 22€

TAMIKREST (Mali)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Tamikrest bedeutet so viel wie „Knotenpunkt“ oder „Bündnis“ in der Sprache der Kel Tamashek, einem traditionellen Nomaden-Volk aus der Sahara, das auch die Tuareg genannt wird. Es ist ein passender Name für eine Band, die so erfolgreich die Werte ihrer zeitlosen Kultur mit den Klängen und Visionen, die sie bei ihren Reisen auf den Konzertbühnen dieser Welt kennengelernt hat, verbindet.

16€ – 22€

HAN-EARL PARK / YORGOS DIMITRIADIS / CAMILA NEBBIA (USA/GRC/ARG) – Jazz

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Han-earl Park - Gitarre
Yorgos Dimitriadis - Perkussion
Camila Nebbia - Saxophon

Basslose Trios mit Gitarre, Saxophon und Perkussion sind eher rar. Im besten Fall klingen sie sphärisch (wie das von Bill Frisell, Joe Lovano und Paul Motian) oder abstrakt (Mary Halvorson, Ingrid Laubrock, Tom Rainey). Han-earl Park (g), Yorgos Dimitriadis (perc) und Camila Nebbia (sax) sind dagegen die kraftvolle, bilderstürmerische Variante.

16€ – 22€

ACID MOTHERS TEMPLE (JPN)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Schnell versammelte sich 1995 um den erfahrenen Gitarristen Makoto Kawabata eine bunte Mischung aus Aussteigern bestehend aus Musikern, Tänzern, Künstlern, Farmern, Ex-Yakuzas, Abenteurern und professionellen Stadtstreichern um an dem musikalischen wie spirituellen Wachstum des Acid Mothers Temple teilzunehmen.

12€ – 16€

DEADLETTER (GB)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

„Pretty fucking beige“, antworten Deadletter ganz trocken auf die Frage, wie ihr Sound zu beschreiben ist. Word. Die sechsköpfige Band aus Südwest-London zelebriert einen selten gewordenen Style zwischen Art-Rock, Dance-Punk und den besten Trademarks des Garage-Rock-Revivals der frühen 2000er. Trotz dieser Einflüsse klingt die Band so zeitgemäß wie kaum etwas anderes, das derzeit in der britischen Hauptstadt für Furore sorgt.

16€ – 22€

LAIBACH (SVN)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Laibachs kultiges Album "Opus Dei" war (mit Songs wie Life is Life, Leben heißt Leben und Geburt einer Nation), das 1987 auf dem Label Mute veröffentlicht wurde, wird nun nach 26 Jahren endlich remastert und auf Vinyl und CD wiederveröffentlicht. Die Veröffentlichung wird voraussichtlich im Mai 2024 stattfinden und Laibach wird sie mit einer konzeptionellen OPUS DEI TOUR promoten, auf der einige der Stücke des Albums zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder aufgeführt werden.

26€ – 37€

GHOSTWOMAN (CAN)

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Man bekommt dieses vertraute Gefühl, wenn man die Musik von Ghostwoman hört. Und das liegt nicht nur daran, dass Songwriter und Multiinstrumentalist Evan Uschenko tief im klassischen gitarrigen Rock- und Pop-Songwriting verwurzelt ist, sondern auch daran, dass die Musik von vornherein darauf angelegt war, etwas zu evozieren. Was die Musik von Ghostwoman von vielen anderen heutigen Bands unterscheidet, ist ihre Offenheit für das Unspezifische. Die Band versucht nicht, dem Hörer irgendeine Art von Botschaft zu vermitteln; stattdessen hofft sie, dass man sich in den Nuancen der Musik und den Gefühlen, die sie bei jedem Einzelnen auslöst, schwelgen kann.

13€ – 18€

WAXAHATCHEE & BAND (USA) – Support: Anna St. Louis

Manufaktur, Saal Hammerschlag 8, Schorndorf, Deutschland

Katie Crutchfield ist eine echte Überzeugungstäterin. Seit mehr als einem Jahrzehnt hüpft die 35-jährige Amerikanerin auf den Platten ihres Projekts Waxahatchee im Dunstkreis von Americana und Indie mit bemerkenswerter Selbstverständlichkeit von Genre zu Genre und folgt dabei jenseits von flüchtigen Trends und den Versuchungen des schnellen Erfolges unbeirrt und unerschrocken ihrer eigenen Muse. Gesegnet mit einer unverwechselbaren Stimme, die ehrlich und nah mit typischem Südstaaten-Charm betört, ist sie auch in ihrer Melodieführung so eigen, dass ihre Musik nach einem halben Dutzend Platten inzwischen praktisch referenzlos ist.

18€ – 25€