Lesung
Die Manufaktur veranstaltet an ihrem kleinen Holztisch im Saal Lesungen und Buchvorstellungen, Geschichten und Tatsachen, lassen einen zum Nachdenken oder zum Lachen bringen oder schlicht unterhalten. Unterschiedliche Autor:innen stellen Ihre Bücher und auch sich selbst vor.
Acoustic Noise? Distorted Jazz? Misunderstood Improv?Dieses kreative Trio experimentiert in bekannten und unbekannten Territorien. Explosionen sind garantiert! Cecil Taylor (USA) - JazzEin Leben lang gilt der Mann, der in Brooklyn lebt, als radikaler Neuerer und blieb doch der reinen Tonerzeugung treu, dem akustischen Flügel, kämpft mit einem Instrument, das alles zugleich sein kann: Sinfonieorchester und Kirchengemeinde, Klanggemälde und Melodiegenerator, Akkordgerüst oder jene berühmten 88 gestimmten afrikanischen Trommeln eines Schamanen, um das Taylor-Klischee zu reproduzieren. Er muss sich anschleichen, in jenen Wollsocken und Leggins, die zum Bühnenritus gehören, den Flügel wie ein Totem umtanzen, ihn mit Lauten und… Melodien und Tonfolgen, die um ihrer selbst Willen erklingen, virtuos aus dem Moment geschöpft. Mit Improvisationen von unglaublicher Kraft schicken die drei großen Improvisateure auf eine Reise zu noch unergründeten Orten. Zwei Duos mit ungewöhnlicher Besetzung - auf der deutschen Seite Sopransaxophon und Posaune, auf der englischen Schlagzeug und Kontrabass - schliessen sich zum Quartett zusammen. Das Resultat ist ein höchst originelles Beispiel gegenwärtiger europäischer Improvisationskunst. High energy! Wenn Mats Gustafsson, Ingebrigt Håker Flaten und Paal Nilssen-Love aufs Pedal treten, bleibt keine Batterie leer. Und selbst wenn das Trio akustisch, also mikrofonisch unverstärkt und auf engstem Raum im schönen Manufaktursaal auftritt, geht von der Wucht ihres Freejazz kein Gramm verloren. Nimmt uns mit auf eine Tour de Force ?über Stock und Stein und Rock und Roll. Das Ding, das große Ding funktioniert, banal beobachtet, so: Mats bläst wie verrückt ins monströse Baritonsaxofon, vereinzelt auch in kleinere… Dave Rempis - SaxophonTim Daisy - SchlagzeugRempis und Daisy verstehen mit der Power kontrollierter Freiheit in der Musik so umzugehen, dass ihr Zusammenspiel, selbst in den wildesten Momenten, ein Gefühl für Ordnung bewahrt. Die Arbeit der beiden Musiker hat geholfen, eine ganze Generation von Improvisatoren aus Chicago zu definieren. Seit sie sich in Chicago im Herbst 1997 zum ersten Mal trafen spielten die beiden hunderte von Konzerte zusammen, auch in Bands wie Triage, The Engines, The Rempis Percussion Quartet, The… Das Gleichgewicht der GegensätzeKalkulation und Verspieltheit, Konstruktion und Überraschung: Das sind die Pole, zwischen denen die Musik des „JazzWerkstatt Wien New Ensemble“ (= JWNE) oszilliert. Zwar steckt ein strukturelles Grundgerüst hinter dem neuen Programm des Ensembles, doch nehmen die kompositorischen Bahnen von Daniel Rieglers Sympathikus – Parasympathikus durch den spontanen Erfindungsgeist der sechs MusikerInnen unerwartete improvisatorische Wendungen. Es ist ein Programm der Gegensätze, mit dem das JWNE im März nach Schorndorf kommt: Sympathikus – Parasympathikus spielt auf die Antagonisten unseres… Der Name der hochkarätig besetzten neuen Gruppe Freeter leitet sich von einem Phänomen und Begriff aus Japan ab. Er meint junge Japanerinnen und Japaner, die beruflich keine Bindung an einen Arbeitgeber eingehen, sondern von Teilzeitjob zu Teilzeitjob wechseln. Die Bezeichnung leitet sich von dem englischen Wort free (wie in Freelancer) und dem deutschen Wort Arbeiter (hier in der Bedeutung Teilzeitjobber) ab. Diese Art beruflicher Existenz ist für Musiker der internationalen Improvisationsszene schon immer Realität gewesen.Johannes Bauer ist international einer der… Das Projekt der Pianistin Aki Takase setzt bruchlos ihre Re-Imagination der Jazzgeschichte fort, die sie vor einigen Jahren mit ihren St. Louis Blues- und Fats Waller-Projekten begonnen hatte. Aus der Bearbeitung dieser Klassiker sprach ein Humor, der nur aus einer großen Souveränität heraus entstehen kann und der sich in dem schönen Wort Spielwitz am besten ausgedrückt findet. Natürlich greift Takase auf die Stilformen von New Orleans und Swing zurück - doch daneben finden sich in ihrem Spiel auch die Vertracktheiten… Thomas Reuter - Klavier, StimmeAndreas Krennerich - Sopranino- und BaritonsaxophonPlasma 8 spielen Nun-Musik, Jetzt-Musik, unberechenbar, plasmatisch, Musik ganz im Sinne Albrecht Fabris, der konstatiert: "Das spezifische Abenteuer der Kunst: etwas zu sagen, das man, bevor man's gesagt hat, keineswegs schon wusste."Thomas Reuter, in der DDR ausgebildeter Pianist, Dirigent und Komponist (Kompositionspreis Hans Stieber, Händelpreis der Stadt Halle) gründete 1972 die Gruppe Freie Musik Dresden und macht sich seitdem die freie, aus dem Hören gefundene Musik zur künstlerischen Hauptaufgabe.Andreas Krennerich bewegt… Gebhard Ullmann - Saxophon, Bassklarinette, FlöteHinrich Beermann - BasssaxophonDaniel Erdmann - TenorsaxophonVladimir Karparov - TenorsaxophonJürgen Kupke - KlarinetteJoachim Litty - BassklarinetteHeiner Reinhardt - BassklarinetteVolker Schlott - Altsaxophon, Sopransaxophon, FlöteMichael Thieke - AltklarinetteBenjamin Weidekamp - Klarinette, AltsaxophonHans Hassler - AkkordeonEin Projekt, das über zwanzig Jahre Bestand hat, ist im Jazz etwas Ungewöhnliches. Betrachtet man die Jazzgeschichte, so wird man zwangsläufig bemerken, dass solche langlebigen Projekte aber immer etwas Besonderes waren und nachhaltige Wirkungen erzielten. Gründe hierfür mögen sein, dass sie jeglicher… Jan Klare - Alt- und BasssaxophonLuc Ex - BassgitarreMichael Vatcher - SchlagzeugLuc Ex´ Bassspiel ist einzigartig. Er war lange Zeit Mitglied der Band The Ex, der amerikanische Schlagzeuger Michael Vatcher hat beispielsweise mit John Zorn getourt, er gilt weltweit als einer der stilbildenden Improvisatoren auf seinem Instrument. Jan Klare gelingt die Synthese aus 80er Jahre Punk und Jazzimprovisation so gut wie keinem anderen seit Ted Milton von Blurt.Eintritt:14.- Euro Vvk plus Gebühr18.- Euro Abendkasse11.- Euro Mitglieder Alan Silva - SynthesizerJohannes Bauer - PosauneRoger Turner - SchlagzeugDas Konzert wird vom SWR mitgeschnitten.Alan Silva (one of the most underrated musicians in the world of improvised music), wer kennt seinen Namen, wer hat je ein Interview mit ihm gelesen, aber er war seit Anfang der 60er Jahre überall dabei, sei es mit Sun Ra, Cecil Taylor, Bill Dixon, Albert Ayler, Sunny Murry, Archie Shepp, Frank Wright etc..., er hat ein eigenes Riesenorchester geleitet, das legendäre Celestrial Communications Orchestra. Alan… Einziges Konzert bundesweit!Das Konzert wird vom SWR mitgeschnitten.Anthony Braxton wurde 2014 mit dem Nea Jazz Masters Fellowship für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Es ist die höchste offizielle Ehrung für Jazzmusiker in den USA.Anthony Braxton - Saxophone, ElektronikTaylor Ho Bynum - Kornett, Flügelhorn, TrompeteMary Halvorson - GitarreIntellektuell, abstrakt, akademisch – das sind Begriffe, mit denen man versucht hat das eindrucksvolle Œuvre des 1945 in Chicago geborenen Saxophonisten Anthony Braxton zu beschreiben. Es sind unzulängliche Charakterisierungen, wenn man sich erst einmal auf die… Es gibt kaum jemanden im Bereich des Free Jazz, mit dem Peter Brötzmann noch nicht gespielt hat. In einem Interview antwortete er auf die Frage, ob es noch jemanden gäbe, mit dem er gerne zusammenspielen wolle, dass er natürlich einmal mit Ornette Coleman arbeiten würde. Er sagte aber auch, dass er das für sehr unwahrscheinlich halte. Aber grundsätzlich halte er immer Ausschau nach neuen Herausforderungen und interessanten Musikern, mit denen er spielen könne. Es muss also für jemanden wie Peter… Urs Leimgruber – SaxophonJacques Demierre – KlavierBarre Phillips – KontrabassSeit 15 Jahren Jahren arbeiten Urs Leimgruber, Jacques Demierre und Barre Phillips im drummerlosen Trio. Sie finden ihre Schönheit in der radikalsten Variante der Improvisation, die keine Rücksicht auf konventionellen Aufbau und Fortschreiten eines Themas legt. In ihren Stücken geht es um den entkernten Inhalt und um das Evozieren und Festhalten des flüchtigen Ereignisses. Spontan, direkt, gemeinsam. Nichts ist vorbereitet, nichts abgesprochen, nichts vorher ausgedacht. Die Herausforderung bleibt die gleiche wie… Music Of My YouthDie beiden Musiker trafen sich erstmals bei der Zappanale 2003. Chadbourne spielte im Duo mit dem legendären Zappa-Schlagzeuger Jimmy Carl Black, und Schroeder war Mitglied des Trios von Mike Kennelly, dem sogenannten Stunt-Solisten der Frank Zappa Alben. Aus der damaligen Jam Session entwickelte sich die Zusammenarbeit zweier Freigeister und Klangforscher, die in ihrer aktuellen Konzerttour obskure Coverversionen und eigene Stücke der Genres Rock‘n’Roll, Jazz, Country, Western und Folk kombinieren und aufeinanderprasseln lassen.Der sensible, intelligente und vielfältige Chadbourne… Kris Davis - KlavierIngrid Laubrock - SaxophonEivind Opsvik - KontrabassTom Rainey - SchlagzeugDie Musik der in Kanada geborenen Pianistin Kris Davis erschließt sich den meisten Hörern nur sehr langsam, was heißen soll, das Zeit zum Zuhören der Schlüssel zu ihrer Musik ist. Oder, wie es Pianist Jason Moran nannte: „Kris Davis lebt in jeder einzelnen Note, die sie spielt." Davis wohnt und arbeitet in Brooklyn, New York und neben Soloeinspielungen und Trioaufnahmen hat sie jüngst ihr Quintett vorgestellt und die… John Dikeman - SaxophonDave Rempis - SaxophonEmil Strandberg - KornettKent Kessler - KontrabassMichael Zerang - Schlagzeug, Komposition Michael Zerang wird als Musiker jenseits der Kategorien bezeichnet und von seinen Kollegen als einer der erfahrensten und aktivsten Schlagzeuger der Jazz-Szene betrachtet. Ein Musiker von immenser Vitalität und Versiertheit, der bereits in Ensembles mit Peter Brötzmann, Bonnie „Prince“ Billy, Ken Vandermark, Barre Phillips, Joe McPhee, Hamid Drake und dem schmerzlich vermissten AACM-Mitbegründer Fred Anderson gewirkt hat. 1996, 1998 und 2000 wurde Zerang… Gebhard Ullmann - Tenorsaxophon, BassklarinetteSteve Swell - PosauneJulian Argüelles - Baritonsaxophon, SopransaxophonPascal Niggenkemper - KontrabassGerald Cleaver - SchlagzeugBasement Research war das erste Projekt von Gebhard Ullmann für das Label Black Saint / Soul Note in Zusammenarbeit mit dem legendären Gründer des Labels Giovanni Bonandrini. Aufgenommen in New York und veröffentlicht 1995 war es gleichzeitig der Beginn der Achse Berlin/New York in deren Folge Ullmann nach New York zog und bis heute dort aber auch in Berlin eine ganze Reihe von… Tobias Delius - SaxophonJoe Williamson - KontrabassSteve Heather - SchlagzeugDas Konzert wird vom SWR mitgeschnitten.„In unserem Büchlein haben wir im Lauf der Jahre verschiedenste Songs, die wir gerne spielen, gesammelt. Dazu gehören neben eigenen Stücken Kompositionen von Jazzmeistern wie Duke Ellington oder Herbie Nichols, von Freunden und Kollegen wie Sean Bergin oder Misha Mengelberg aber auch was vom Radio oder Kino bei uns hängengeblieben ist. Aus diesem Büchlein können wir während unserer Improvisationen schöpfen, wobei wir nie vorab wissen welche… Jürg Wickihalder –SaxophonBarry Guy – KontrabassLucas Niggli - SchlagzeugEs treffen sich drei europäische Musiker verschiedener Generationen mit ihren jeweils eigenen musikalischen Biografien: drei Klangkünstler, drei virtuose Instrumentalisten, drei atembraubende Improvisatoren. Jürg Wickihalder übernimmt den „Lead" im Trio. Er hat die Kompositionen geschrieben. Wickihalder ist, wie ein britischer Journalist schrieb, ein „Master of Melody". Seine Kompositionen – farbig, klangtrunken und kantig zugleich – sind Ausgangspunkte für musikalische Zwiegespräche, für abenteuerliche Reisen in die prickelnde Musik der Improvisation des zeitgenössischen Jazz.Barry Guy… Georg Wissel – Saxophon, KlarinetteAchim Tang – BassSimon Camatta – Schlagzeug, PerkussionVerästelungen im Inneren des Geräusches. Spontane, energiegeladene Kommunikation bisweilen gepaart mit einem Sinn für die bizarren und absurden Seiten der Klänge. Mit Georg Wissel, Achim Tang und Simon Camatta frischen drei vielbeschäftigte Musiker der deutschen Jazz- und Improvisationsszene regelmäßig ihre langjährige Triobeziehung auf, um an ihrer eigenen Art freier Improvisation zu arbeiten. Teils mit Konzept, teils ohne. Auch pulsierende Elemente, Groove-Versatzstücke und Melodiefragmente kommen zu ihrem Recht.Pressezitat:Mit spitzen Ohren… Einziges Konzert bundesweit!In den späten 90er Jahren sind Radian angetreten, mit Instrumenten und Methoden der experimentellen Elektronik, Rockmusik in einer abstrahierten Form weiterzuspinnen und akustische und elektronische Musik auf einzigartige Weise auch tatsächlich organisch zusammenzuführen. So entstand eine Musik zwischen Ausbruch und Konzentration, zwischen Explosion und Implosion, mit harten Brüchen und einer großen dynamischen Bandbreite, sowie dem Mut zu prominent platzierten Momenten der Stille. Sie zeichneten dabei als Wegbereiter für eine ganze Reihe jüngerer Bands einen Weg vor, der in… Tobias Delius - Saxophon, KlarinetteChristian Lillinger - SchlagzeugChristian Lillinger ist Träger des SWR Jazzpreis 2017.Der schiere Enthusiasmus, den Lillinger und Delius zusammen generieren, hat schon manche Berliner Band belebt. Seit 2011 sind diese beiden so verschiedenen Musiker auch als Duo zu hören. In ihren komplett improvisierten Ausflügen überraschen sie sich gegenseitig immer wieder, wobei manche Landschaften sorgfältig erkundet und andere im rasanten Tempo durchflogen werden.Kosmopolit Tobias Delius wurde 1964 in England geboren, lernte ab 1980 im Ruhrgebiet Saxophon, spielte und lebte… DIE KOMPLETTE TOUR WURDE ABGESAGT!Mars Williams – Tenor-, Alt-, Sopran-, Sopranino- Saxophon Waclaw Zimpel – Bass-, Alt-, B- Klarinetten, Tarogato Hilliard Greene – KontrabassKlaus Kugel – SchlagzeugRaum, Klangfarbe, Interaktion, Unabhängigkeit, Transparenz, und ein ungeheurer Vorwärtsdrang, wie ein Miniatur-Kammerorchester im Galopp - Switchback haben ein weites Spektrum. Und spielten im Frühjahr 2013 das erste Mal Europa. Bewegung ist es, was dieses neue Ensemble auszeichnet. Es macht Spaß zu hören, wie diese vier Männer ihre Musik in Echtzeit entstehen lassen, zu erleben,… Nach Jahren in Ostasien ist der Journalist und Hobbyornithologe Daniel S. zurück in Deutschland. Eigentlich will er hier nur noch seine Ruhe. Doch bereits das Begräbnis seines Jugendfreundes Viktor endet in einer wüsten Schlägerei. Danach läuft Daniels Leben völlig aus dem Ruder. Eine Frau aus der Vergangenheit taucht auf, an die er sich beim besten Willen nicht erinnert, Menschen werden ausgetauscht oder verschwinden, und überall sieht er versteckte Zeichen, die ihm verraten, dass er am 19. Oktober sterben wird. Kann… Landleben zwischen Lethargie und Lebenslust. Mimi und Oliver sind Nachbarskinder und Angelfreunde in einer kleinen Stadt an der Havel. Sie spielen Fußball miteinander, leisten den Pionierschwur und berauschen sich auf Familienfesten heimlich mit den Schnapskirschen der Eltern. Mit dem Mauerfall zerbricht auch ihre Freundschaft. Mimi sieht sich als der letzte Pionier – Timur ohne Trupp. Oliver wird unter dem Kampfnamen Hitler zu einem der Anführer marodierender Jugendbanden. In Windeseile bringen seine Leute Straßen und Plätze unter ihre Kontrolle. Dann eskaliert… VERLEGT AUF DONNERSTAG, 27. MAI 2021. TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT! Kurz nach einer Lesung aus seinem neuen Kriminalroman Heidefieber wird der Schriftsteller Armin Breddeloh in einem Teich bei Bad Bevensen gefunden. Tot und mit zwei Glasaugen – genau wie ein Opfer in seinem Roman! Hauptkommissar Gerold und Oberkommissarin Schubert aus Uelzen nehmen die Ermittlungen auf und haben einen ersten Verdacht: Missgönnte ein anderer Krimiautor dem Kollegen den Erfolg? Schon wenig später trifft es die Verfasser der Romane Spiel mir das Lied vom Westerwald und Showdown auf Juist, und auch am… Mit Mut und List - Europäische Frauen im Widerstand gegen Faschismus und Krieg Im Mai 2020 jährte sich zum 75. Mal die Befreiung von der Terrorherrschaft des deutschen Faschismus. Zu ihr trug der Widerstand von Menschen in ganz Europa bei, darunter waren zahlreiche Frauen. Oftmals unter Lebensgefahr kämpften sie für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte, für internationale Solidarität und ein friedliches Zusammenleben der Völker. Diese Frauen haben zudem die ihnen zugewiesene hergebrachte Geschlechterrolle durchbrochen und ihre Emanzipation gelebt. Erst im Jahr… Germany’s next Lovestory. Leif Randt erzählt vom Glück. Von Tanja und Jerome, von Wirklichkeit und Badminton, von idealen Zuständen und den Hochzeiten der anderen. Eine Lovestory aus den späten Zehnerjahren. Tanja Arnheim, deren Debütroman PanoptikumNeu Kultstatus genießt, wird in wenigen Wochen dreißig. Mit Blick auf den Berliner Volkspark Hasenheide wartet sie auf eine explosive Idee für ihr neues Buch. Ihr fünf Jahre älterer Freund, der gefragte Webdesigner Jerome Daimler, bewohnt in Maintal den Bungalow seiner Eltern und versucht sein Leben… Verlegt auf Samstag, den 16. Oktober 2021. Tickets behalten ihre Gültigkeit. Los Angeles, Mitte der 1980er Jahre. Der deutsche Auswanderer H.G. Kachelbad friert für das kryonische Unternehmen Exit U.S. Menschen ein, die in ihrer Gegenwart nicht mehr leben können. Bald scharen sich ein abgehalftertes Schriftstellergenie, eine ukrainische Wissenschaftlerin, ein vietnamesischer Auftragskiller und andere skurrile Gestalten um Kachelbad. So unterschiedlich ihre Motivationen auch sind, alle „kalten Mieter“ hegen die Hoffnung, eines Tages wieder aufgetaut werden zu können. Vom jüdischen Wien der… Nachholtermin vom 28. November 2020! Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit! Los Angeles, Mitte der 1980er Jahre. Der deutsche Auswanderer H.G. Kachelbad friert für das kryonische Unternehmen Exit U.S. Menschen ein, die in ihrer Gegenwart nicht mehr leben können. Bald scharen sich ein abgehalftertes Schriftstellergenie, eine ukrainische Wissenschaftlerin, ein vietnamesischer Auftragskiller und andere skurrile Gestalten um Kachelbad. So unterschiedlich ihre Motivationen auch sind, alle „kalten Mieter“ hegen die Hoffnung, eines Tages wieder aufgetaut werden zu können. Vom jüdischen Wien der Jahrhundertwende… Nachholtermin vom 25. Februar 2021 + 28. November 2020! Los Angeles, Mitte der 1980er Jahre. Der deutsche Auswanderer H.G. Kachelbad friert für das kryonische Unternehmen Exit U.S. Menschen ein, die in ihrer Gegenwart nicht mehr leben können.
Vergangene Veranstaltungen › Lesung
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
September 2012
Evans – Gustafsson – Fernández Trio (USA/S/ES)
Schorndorf,
73614
Deutschland
November 2012
Double Tandem (NL, USA, N)
Schorndorf,
73614
Deutschland
Cecil Taylor (USA) – Flügel
Schorndorf,
73614
Deutschland
Jesper Zeuthen Trio (DK)
Schorndorf,
73614
Deutschland
Dezember 2012
Foils Quartet (GB/D) – Jazz | John Edwards – Mark Sanders – Frank Paul Schubert – Matthias Müller
Schorndorf,
73614
Deutschland
Januar 2013
Jürg Wickihalder European Quartet feat. Irène Schweizer (CH,D) – Jazz
Schorndorf,
73614
Deutschland
Februar 2013
The Thing (S/N)
Schorndorf,
73614
Deutschland
März 2013
Ingrid Laubrock’s Anti-House (D/USA)
Schorndorf,
73614
Deutschland
April 2013
Jon Irabagon Trio Foxy feat. Barry Altschul (USA)
Schorndorf,
73614
Deutschland
September 2013
AAA (D) – Jazz
Schorndorf,
73614
Deutschland
Januar 2014
Mary Halvorson & Jessica Pavone (USA)
Schorndorf,
73614
Deutschland
März 2014
DAVE REMPIS – TIM DAISY DUO (USA)
Schorndorf,
73614
Deutschland
JazzWerkstatt Wien New Ensemble (A)
Schorndorf,
73614
Deutschland
April 2014
Freeter (D/GB/AUS)
Schorndorf,
73614
Deutschland
Aki Takase New Blues Project (JP, D, USA, NL)
Schorndorf,
73614
Deutschland
Mai 2014
Plasma 8 (D)
Schorndorf,
73614
Deutschland
Oktober 2014
Gebhard Ullmanns Tá Lam 11 (D, CH, BG) – Jazz
Schorndorf,
73614
Deutschland
November 2014
RKeT (D,NL,USA) – Jazz
Schorndorf,
73614
Deutschland
Dezember 2014
The Tradition Trio (USA, D, GB) – Jazz
Schorndorf,
73614
Deutschland
Januar 2015
Anthony Braxton Trio (USA) – Jazz
Schorndorf,
73614
Deutschland
Februar 2015
PETER BRÖTZMANN-STEVE SWELL-PAAL NILSSEN-LOVE (D/USA/N)
Schorndorf,
73614
Deutschland
März 2015
80 Jahre Barre Phillips und 15 Jahre Trio Leimgruber – Demierre – Phillips (CH/F/USA) – Jazz
Schorndorf,
73614
Deutschland
Oktober 2015
EUGENE CHABOURNE & SCHROEDER (USA/D)
Schorndorf,
73614
Deutschland
November 2015
Kris Davis Quartet (USA/D/N) – Jazz
Schorndorf,
73614
Deutschland
MICHAEL ZERANG & THE BLUE LIGHTS (USA/S) – Jazz
Schorndorf,
73614
Deutschland
Februar 2016
GEBHARD ULLMANNS BASEMENT RESEARCH (D/GB/USA) – JAZZ
Schorndorf,
73614
Deutschland
März 2016
Tobias Delius Booklet Trio (GB/CAN/AUS) – Jazz
Schorndorf,
73614
Deutschland
Mai 2016
JÜRG WICKIHALDER-BARRY GUY-LUCAS NIGGLI (CH/GB) – Jazz
Schorndorf,
73614
Deutschland
Juni 2016
THE WISSELTANGCAMATTA (D) – Jazz
Schorndorf,
73614
Deutschland
November 2016
Radian (A)
Schorndorf,
73614
Deutschland
Mai 2017
TOBIAS DELIUS – CHRISTIAN LILLINGER DUO (D) – Jazz
Schorndorf,
73614
Deutschland
April 2018
SWITCHBACK (USA/PL/D)
Schorndorf,
73614
Deutschland
Oktober 2019
CHRISTIAN Y. SCHMIDT liest aus „Der letzte Huelsenbeck“
Schorndorf,
73614
Deutschland
November 2019
MANJA PRÄKELS liest aus „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“
Schorndorf,
73614
Deutschland
April 2020
MATTHIAS EGERSDÖRFER liest und spricht über „Vorstadtprinz“ (Roman meiner Kindheit) – VERLEGT AUF DONNERSTAG, 27.5.2021. TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT!
Schorndorf,
73614
Deutschland
September 2020
GERHARD HENSCHEL liest aus „SOKO Heidefieber“
Schorndorf,
73614
Deutschland
Oktober 2020
Lesung mit Florence Hervé
Schorndorf,
73614
Deutschland
LEIF RANDT liest aus „Allegro Pastell“
Schorndorf,
73614
Deutschland
November 2020
HENDRIK OTREMBA liest aus „Kachelbads Erbe“ – VERLEGT AUF DONNERSTAG, 25.2.2021. TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT!
Schorndorf,
73614
Deutschland
Februar 2021
HENDRIK OTREMBA liest aus „Kachelbads Erbe“ – Fällt leider aus. Wir arbeiten an einem Ersatztermin.
Schorndorf,
73614
Deutschland
April 2021
LIVESTREAM: HENDRIK OTREMBA liest aus „Kachelbads Erbe“ – Moderation: Birgit Schmitz (ehemalige Verlegerin von H. Otremba)